Die offizielle Webseite der offiziellen Bremer Veranstaltungs- und Vergnügungsstätte.

SINGER SONGRIDER 


MUSIK


24. MAI 2024

Einlass: 19:30 Uhr

EINTRITT:

10 € (nur Abendkasse, nur Cash)


Wo sind eigentlich Bremens Singer Songwriter? Und was bewegt sie? In Zeiten, wo die Pandemie uns schon wieder so weit entfernt vorkommt und neue große Themen an ihre Stelle getreten sind. Was beruhigt sie? Die Beständigkeit des Bremer Niesels?

Singer Songrider möchte Menschen Raum geben, die ihren Alltag in Worte und Töne gießen. Und die uns vielleicht schon in der Bäckerei um die Ecke begegnet sind, weil sie nur zwei Straßen weiter wohnen. 

Wir starten wenn der Holunder blüht. Diesmal mit:

Ellen Atwood 

Foto: Julia Preiss

Als klassische Pianistin aus Virginia nach Bremen gezogen, stellt sie ihr Leben auf den Kopf und fängt an, Folk-Pop Songs zu schreiben. Sie entstehen im Sweet Spot zwischen Schmerz und Inspiration. Greifbare Texte untermalt mit Gitarre und Klavier. Ihr 2. Album trägt den Namen Humboldt Street. 

Olaf Kock

Foto: Lars Kaempf

Ob mit Gitarre oder Guitalele, ob sanft oder folkig, bei allem klingt ein wenig das Songwriting der 70er durch – man wird an Carol King, Bob Dylan oder Nick Drake erinnert. Dazu kommen viele Einflüsse von aktuellen Künstlern wie Bon Iver, Fleet Foxes, Glenn Hansard, City and Color und Eddie Vedder. 

Tabea Suckut 

Foto: Jonathan Steil

Nach ein paar Jahren auf der Walz ist sie mit ihrer Gitarre wieder zuhause angekommen. Mitten im Bremer Alltag sehnt sie sich oft wonach sich auch ein Sauerteig sehnt: Nach Wärme. Und Zeit. Darum geht es in ihren Songs. Und natürlich um Roggen.