Die offizielle Webseite der offiziellen Bremer Veranstaltungs- und Vergnügungsstätte.

Singer Songrider #5


20. Juni 2025
20:00
Musik | Veranstaltung

Handgemachte Musik in der Zentrale Bremen

Wo sind eigentlich Bremens Singer Songwriter? Und was bewegt sie?

Singer Songrider möchte Menschen Raum geben, die ihren Alltag in Worte und Töne gießen. Und die uns vielleicht schon in der Bäckerei um die Ecke begegnet sind, weil sie nur zwei Straßen weiter wohnen.

Beim nun schon 5. Singer Songrider wird die Sonne nicht untergehen – denn wir feiern mit euch gemeinsam Mittsommer und somit einen der längsten Abende des Jahres! 

Diesmal mit dabei: 

Mario Varvarikis

Als Gründungsmitglied der Bremer Bands COFFEE & OneDropCollective hat Mario Varvarikis bereits seit vielen Jahren die Bühnen in und außerhalb Bremens bespielt und viele Menschen zum Tanzen gebracht. Im Herbst 2020 erschien sein erstes Soloalbum Painted Rose. Die Songs des Hanseaten bewegen sich zwischen Folk, Blues und Offbeats und handeln vom Leben, Freud’ und Leid’ eines Durchschnittsdudes mit furiosem Hoffnungsschimmer. Mario kommt frisch von einer Weltreise zurück, wir sind gespannt, ob er vielleicht den einen oder anderen neuen Song aus dieser Zeit mitgebracht hat. Und freuen uns!


SOLEIL VERT 3112

… werden für uns – grundsätzlich gegensätzlich, aber auf wundersame Weise ergänzend – Chanson Folklore spielen. Ein Dread mit Schleifchen – das gezähmte Wilde – eine grüne Sonne eben!

Das 2021 gegründete Duo schenkt euch eine düster helle Mischung, aus eigenem Repertoire und frei interpretierten Cover-Songs von Ska-Punk bis Edith Piaf ein. Es geht ums Bauchgefühl – um zuhören und nicht verstehen – um loslassen und festhalten – um retten und gerettet werden. Emotionale Dynamik und dabei stets rubato. Dem Leben Widerstand leisten und unheimlich lieben. Julie berührt das Piano mit klassischer Weichheit, während Sven mit einem dynamischen Schlagwerk daher kommt und manchmal auch den Bass zur Hand nimmt!

Vielleicht erfahren wir ja auch noch, was sich hinter dem geheimen Zahlencode verbirgt … wir sind gespannt und freuen uns!


Ragna Lemontree

Auf vielen Konzerten in Deutschland und Italien ließ Ragna Lemontree bereits ihr Publikum durch die Gedanken und Gefühle ihrer folkig angehauchten Indiepop Sounds reisen, der manchmal auch ein bisschen was Mystisches hat. Ihre erste Veröffentlichung war die Single Wet Grass, Rotten to the Core dann die erste EP. Bestehend aus vier Songs, die sich auf die dunkleren Seiten des Lebens beziehen, ist dieses Debut sehr persönlich. Zumal alle Songs zuhause im Wohnzimmer aufgenommen wurden.

Mit Freiheit und Liebe befasst sich die Bremer Singer-Songwriterin in ihrer Musik und bietet dabei jede Menge Anknüpfungspunkte. Ihr seid eingeladen zum Mitweinen-, tanzen, -schunkeln und in euer Lieblingskissen zu schreien (ähh, bitte Kissen mitbringen, so viele gibt es in der Zentrale nicht 😀 ).

Na, das wird ja was, wir freuen uns!


Eintritt:

An der Abendkasse liegt ein Spendenhütchen (Empfehlung: Was um die 12 Euro)